Ken Flach

amerikanischer Tennisspieler; im Doppel: Olympiasieger 1988, Wimbledon-Sieger 1987 und 1988, US-Open-Sieger 1985 (jeweils mit Robert Seguso); US-Open-Sieger 1993 (mit Rick Leach); später Trainer

Erfolge/Funktion:

Wimbledon-Sieger 1987 u. 1988 (Doppel)

US-Open-Sieger 1985 (Doppel)

Olympiasieger 1988 (Doppel)

* 24. Mai 1963 St. Louis

† 12. März 2018 San Francisco

Internationales Sportarchiv 47/1989 vom 13. November 1989 (ku),

ergänzt um Meldungen bis KW 11/2018

Ken Flach - im Einzel pfui, im Doppel hui. Im Einzel kam er in der Weltrangliste nie über Platz 56 hinaus. Zusammen mit seinem Partner Robert Seguso dominierte er jedoch von 1985-88 die internationale Doppelszene.

Ken Flach gilt als reiner Doppelspezialist. Vor allem am Netz offenbaren sich die Stärken des Amerikaners. Er ist beweglich und reaktionsschnell. Flach verfügt über einen harten und präzisen Return. Kämpferisch ist er stets überzeugend. Beim Aufschlag zeigt der Rechtshänder Schwächen. Der 1,85 m große und 72 kg schwere Tennisspieler wuchs zusammen mit vier Geschwistern in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri auf. Da er in der Schule Probleme hatte und das Diplom an der High School nicht schaffte, konzentrierte er sich seit 1984 ganz auf den Sport. 1986 heiratete er Sandra Freemann, die sich in der Glamour-Branche als Covergirl einen Namen gemacht hatte. Zusammen mit ihrem Sohn (geb. 1988) wohnen Ken und Sandra ...